Zum Verhalten ungesättigter Ammoniumsalze gegenüber Protonenacceptoren
- 9 July 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 594 (1) , 1-14
- https://doi.org/10.1002/jlac.19555940102
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über Triphenyl‐phosphin‐methylene als olefinbildende Reagenzien (I. Mitteil.European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Zum Chemismus der intraanionischen ÄtherisomerisationEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Zur Erschließung der IsoindoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1953
- Einige Synthesen über YlideEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- Studies in the Indole Series. XI. The Reduction of Certain Oxindoles with Lithium Aluminum HydrideJournal of the American Chemical Society, 1949
- Darstellung und Eigenschaften des Trimethyl‐ammonium‐methylidsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1947
- Über Fluorenylide und die Stevenssche UmlagerungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1944
- Tautomerie und Mesomerie, Gleichgewicht und „Resonanz”︁. Von Dr. phil. B. Eistert. 204 S., 2 Abb. Sammlung chemischer und chemisch‐techn. Vorträge, herausgegeben von Prof. Dr. R. Pummerer. Neue Folge, Heft 40. Verlag Ferdinand Enke, Stuttgart 1938. Preis geh. RM. 14,–, für Abonnenten der Sammlung RM. 12,80Angewandte Chemie, 1939
- Über die Bildung von Enaminen und Allen‐aminen aus α, β‐ungesättigten Aldehyden und sekundären BasenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Eine Synthese von N ‐Aryl‐ a ‐pyrrolidonenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925