Abstract
Zusammenfassung: Untersuchungen zur bakteriellen Proteinsynthese bei KühenAn zwei nicht laktierenden Kühen wurden 17 Messungen zur Bestimmung der bakteriellen Proteinsynthese im Pansen durchgeführt. Die Kühe erhielten eine Grundration, die ausschließlich aus Maissilage bestand. Diese Grundration wurde durch steigende Mengen an Sojaschrot, Isobutylidendiharnstoff (IBDU), Harnstoff oder Starea ergänzt.Der Umrechnungsfaktor von Bakterien‐N je g DAP wurde weder von der Art des zugeführten Stickstoff noch von seiner zugeführten Menge beeinflußt. Er betrug 20,17 1,18. Die bakterielle N‐Syntheserate je 100 g organischer Substanz, die in den Vormägen umgesetzt wird, hängt nicht von der Höhe der N‐Zufuhr ab, es wurden jedoch große Unterschiede zwischen den verschiedenen Stickstoffquellen festgestellt.Eine signifikant positive Korrelation konnte zwischen der bakteriellen N‐Syntheserate und der Flußrate am Duodenum errechnet werden. Diese Syntheserate steht auch in engem Kontakt mit der Wiederkauaktivität der Tiere.