Gaschromatographische Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischem Material

Abstract
In Auswertung des Schrifttums und eigener experimenteller Arbeiten werden zur Bestimmung von Chloramphenicol in Milch, Muskelfleisch, Harn und Galle Extraktions‐, Reinigungs‐ und Derivatisierungsverfahren beschrieben; die Bestimmung wird mit dem Gaschromatographen mit Elektronenanlagerungsdetektor als Bis‐(trimethylsilyl)‐äther durchgeführt. Zur Bewertung der Analysenverfahren werden Empfindlichkeit, Genauigkeit und Richtigkeit bei Rückstandsmengen von 0,1 und 0,05 mg Chloramphenicol/kg Untersuchungsmaterial ermittelt. Die Nachweisgrenze betragt 0,02 mg/kg für Fleisch und 0,01 mg/kg für Milch, Harn und Galle.