Gaschromatographische Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischem Material
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 25 (2) , 143-149
- https://doi.org/10.1002/food.19810250205
Abstract
In Auswertung des Schrifttums und eigener experimenteller Arbeiten werden zur Bestimmung von Chloramphenicol in Milch, Muskelfleisch, Harn und Galle Extraktions‐, Reinigungs‐ und Derivatisierungsverfahren beschrieben; die Bestimmung wird mit dem Gaschromatographen mit Elektronenanlagerungsdetektor als Bis‐(trimethylsilyl)‐äther durchgeführt. Zur Bewertung der Analysenverfahren werden Empfindlichkeit, Genauigkeit und Richtigkeit bei Rückstandsmengen von 0,1 und 0,05 mg Chloramphenicol/kg Untersuchungsmaterial ermittelt. Die Nachweisgrenze betragt 0,02 mg/kg für Fleisch und 0,01 mg/kg für Milch, Harn und Galle.This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Preparation of trimethylsilyl derivatives of chloramphenicol for gas-liquid chromatographyJournal of Chromatography A, 1973
- Analysis of antibiotics by gas chromatography II. ChloramphenicolJournal of Chromatography A, 1970
- Determination of Serum Chloramphenicol Utilizing Gas-Liquid Chromatography and Electron Capture Spectrometry.Analytical Chemistry, 1966