Methoden und Ergebnisse der modernen Einkristall‐Züchtung. Teil I: Theoretische Grundlagen
- 1 March 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 28 (3) , 155-161
- https://doi.org/10.1002/cite.330280305
Abstract
Einkristalle sind heute bereits so häufige und leistungsentscheidende Bauelemente in technischen Apparaten und Einrichtungen für Naturwissenschaft, Medizin und Industrie, daß eine zusammenfassende Darstellung ihrer wichtigsten Herstellungsmethoden, Entwicklungsmöglichkeiten und ‐grenzen allgemeines Interesse beanspruchen dürfte. Im I. Teil werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Kristallisierens und der Einkristallzüchtung dargelegt. Hierbei interessieren vor allem die Begriffe Sättigung, Übersättigungsgrenze, metastabiler Bereich, lineare Wachstumsgeschwindigkeit und spontane Keimbildung. Im II. Teil werden sodann die z. Z. technisch genügend ausgereift erscheinenden speziellen Züchtungsverfahren nach Grundlagen, apparativem Stand, Verfahrensbesonderheiten, Leistungsmöglichkeiten und ‐grenzen und die Zuchtprodukte genauer behandelt. Es wird gezeigt, daß die heutige technische Einkristallherstellung bereits alle wichtigen Methoden des Kristallisierens nutzt, und zwar: Die gewöhnliche Lösungszüchtung (als Kühlungs‐, Verdampfungs‐ und Umlaufzüchtung), die Hydrothermalzüchtung, die Schmelzzüchtung, die tiegelfreie Züchtung (z. B. Verneuil‐Züchtung, Emeis‐Verfahren u. a.), die Züchtung aus ganzförmiger Nährphase, die Züchtung durch Rekristallisation und die elektrolytische Züchtung.Keywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Recollections of my father William Ostwald (Tr. by Ralph E. Oesper)Journal of Chemical Education, 1957
- Das Problem der Kristalltracht und seine technische BedeutungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1955
- Die Kristallisation in der VerfahrenstechnikPublished by Springer Nature ,1954
- Herstellung von Impfkernen und Keimen für Fällungsreaktionen mit UltraschallZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1952
- Recent developments in nucleation theoryZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1952
- Crystallization Velocity of Liquid Phosphorus1Journal of the American Chemical Society, 1951
- Rechtsphilosophie als LebensphilosophieJuristische Rundschau, 1949
- Zur Kenntnis der Kristallisation von SchmelzenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Die gasförmigen Mineralisatoren im MagmaInternational Journal of Earth Sciences, 1912
- THE MECHANICAL STIMULUS TO CRYSTALLIZATION. II.Journal of the American Chemical Society, 1911