Über Umsetzungen von α‐Chlor‐oximen, I: Die Verwendung von α‐Chlor‐oximen zur Darstellung höherer Oxime
- 1 January 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (1) , 76-83
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940112
Abstract
Im basischen Medium wird aus α‐Chlor‐oximen Chlorwasserstoff abgespalten, wobei sich vermutlich Nitrosoolefine bilden. Diese ließen sich zwar nicht selbst isolieren, konnten aber durch Umsetzung mit reaktionsfähigen Substanzen, wie Äthylmagnesiumbromid und Verbindungen, die aktive Methylengruppen enthalten, abgefangen werden. Bei dieser 1.4‐Addition entstanden höhere Oxime.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über aliphatische Nitroverbindungen, XXI: Die Darstellung von α‐Chlor‐oximen aus NitroolefinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Spezifische Protonenacceptoren als Hilfsbasen bei Alkylierungs‐ und DehydrohalogenierungsreaktionenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- The Preparation of Ketones from NitroölefinsJournal of the American Chemical Society, 1944
- Ueber ω‐Halogenaceto‐phenonoximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Zur Kenntniss der Terpene und der ätherischen Oele. Ueber Pinol. II. Ueber Pinolbisnitrosochlorid und PinolisonitrosochloridEuropean Journal of Organic Chemistry, 1899
- Zur Kenntniss des Monochloracetoxims, CH2Cl. C (: N. OH). CH3European Journal of Inorganic Chemistry, 1898