Beitrag zur Morphometrie der Coronarsklerose

Abstract
Bei insgesamt 94 Fällen mit und ohne Coronarsklerose und verschiedenen Herzerkrankungen wurden die Coronararterien unter Druck fixiert und mit einem Bariumsulfat-Gelatine-Gemisch gefüllt, geröntgt und an 1 cm langen Stufenschnitten planimetrisch vermessen. Aus den absoluten Flächenwerten von Lumen, Intima und Media sowie den Dicken von Intima und Media und dem Lumenradius der drei Coronararterienäste wurden verschiedene Indices zur Coronarsklerose und bei Berücksichtigung des Herzgewichtes auch Indices zur Coronarinsuffizienz ermittelt. Durch diese quantitativen Werte ließen sich altersabhängige Intimaveränderungen von Fällen mit einfacher Coronarsklerose und von Fällen mit Hypertonie und Herzinfarkt sicher abgrenzen und statistisch objektivieren. Damit lassen sich auch für die forensische Pathologie vergleichbare Aussagen zum Ausmaß und zur Bedeutung der akuten und chronischen Coronarinsuffizienz ableiten. In 94 cases with and without coronary arteriosclerosis or various cardiac diseases the coronary arteries were pressure fixed, filled with a mixture of barium sulfate and gelatine for coronary angiography and dissected in 1 cm long segments for morphometry. On consecutive cross sections of the three main branches of the coronary arteries the absolute area of lumen, intima and media as well as of the thickness of the intima and media were measured. From the numerous data of the coronary arteries different indices on coronary arteriosclerosis and by correlation to the heart weight also on coronary insufficiency had been calculated. Using these quantitative data age dependent intimal changes could be distinguished convincingly from cases with uncomplicated coronary arteriosclerosis and cases with hypertension or infarcts. Thus in forensic pathology comparative evaluations can be made in regard to the extent, severity and significance of acute and chronic coronary insufficiency.

This publication has 0 references indexed in Scilit: