Zur vegetativen Steuerung des Serumeisens
- 1 August 1949
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 27 (29-30) , 496-501
- https://doi.org/10.1007/bf01481071
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zum „Ausgangswertgesetz“ von WilderJournal of Molecular Medicine, 1947
- The Toxicity of Iron CompoundsBMJ, 1947
- Physiologic Variations in the Iron Content of human Blood Serum.Acta Medica Scandinavica, 1944
- Klinische Untersuchungen am vegetativen Nervensystem mit sogenannten PotentialstoffenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Vegetative Steuerung und UmstimmungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1941
- RETENTION AND UTILIZATION OF ORALLY ADMINISTERED IRONArchives of internal medicine (1960), 1937
- Die Beziehung von Vaguswirkung und Blutdruck über den Wirkungsmechanismus des AzetylcholinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Über Leberfunktion, Harnausschiddung und Wasserbelastungsproben.Acta Medica Scandinavica, 1931
- Das „Ausgangswert-Gesetz” — Ein Unbeachtetes Biologisches Gesetz; Seine Bedeutung für Forschung und PraxisJournal of Molecular Medicine, 1931
- Funktionsgesetze des Vegetativen NervensystemsJournal of Molecular Medicine, 1926