Über die Spaltung von Aminalen und 1,3‐Dialkylimidazolidinen mit Heterokumulenen
- 1 January 1969
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 302 (2) , 81-90
- https://doi.org/10.1002/ardp.19693020202
Abstract
Die Spaltung von Aminalen (I) mit Isocyanaten führt zu Aminomethyl‐carbamidsäureamiden (III, IV), die mit Isothiocyanaten zu den entsprechenden Aminomethylthiocarbamidsäure‐amiden (XXI).Aus 1,3‐Dialkyl‐imidazolidinen (X) und Isocyanaten bzw. Isothiocyanaten entstehen analog unter Ringerweiterung Hexahydro‐1,3,5‐triazepin‐(2)‐one (XI, XIX, XX) bzw. Hexahydro‐1,3,5‐triazepin‐(2)‐thione (XXII). Die Umsetzung von X mit Keten führt zu Hexahydro‐1,4‐diazepin‐(5)‐onen (XXIII), die mit Keteniminen zu Derivaten des 2‐Methylen‐hexahydro‐1,3,5‐triazepins (XXIV).Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Reaktion von Isocyanaten, Isothiocyanaten und Schwefelkohlenstoff mit MethylendiaminenAngewandte Chemie, 1966
- Über Thioacyl‐isocyanate, III. Synthese und Eigenschaften von N‐Thiobenzoyl‐harnstoffenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Synthesen von Dithiourethanen mit substituierten EstergruppenArchiv der Pharmazie, 1966
- Reaktionen mit Acyl‐isocyanaten, IIIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- The Preparation and Bacteriostatic Activity of Substituted UreasJournal of the American Chemical Society, 1957
- REACTIONS OF MONO- AND DI-AMINES WITH CARBON DISULFIDE. II. METHYLENEDIAMINE AND IMIDAZOLIDINE-CARBON DISULFIDE REACTIONS1The Journal of Organic Chemistry, 1949
- Aromatic Isocyanates as Reagents for the Identification of Some Heterocyclic CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Ueber substituirte Diamine des MethylensJournal für Praktische Chemie, 1887
- Ueber das Verhalten des Phosphorpentachlorids gegen substituirte Formamide und über einige PiperidinderivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1887