Ein chemischer Beweis für Mesomerie bei Tetraschwefeltetranitrid

Abstract
Chemische und physikalische Eigenschaften von S4N4 hatten es wahrscheinlich gemacht, daß diesem Schwefelnitrid eine Konstitutionsformel zukommt, in der sämtliche Schwefelatome gleichartig gebunden sind bei einer Oxydationszahl des Schwefels von + 3. Gleiche Elektronenbeanspruchung des Schwefels in der Verbindung kann durch Mesomerie erreicht werden, die unter Beteiligung von d-Bindungsbahnen zustande kommen müßte, da es sich hier um ein stark gewinkeltes 8-gliedriges Ringsystem handelt. Für diese Mesomerie wurde ein chemischer Beweis erbracht. Dazu wurde S4N4 durch Reaktion von Verbindungen mit Schwefel der Oxydationszahl + 4 mit Verbindungen, die S2+ enthalten, synthetisiert. S4+ wurde mit 35S markiert. Bei der anschließenden Spaltung des S4N4-Moleküls in Verbindungen mit S2+ und mit S4+ zeigte die Verteilung der Aktivität, daß innerhalb des Moleküls ein Wertigkeitsausgleich durch Mesomerie stattfindet.