Tierexperimentelle Untersuchungen über die Verteilung des Quecksilbers im Organismus und klinische Erfahrungen über die Ausscheidung desselben nach Salyrganinjektionen
- 1 April 1929
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 141 (1-2) , 1-18
- https://doi.org/10.1007/bf02000993
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Pathologie und Therapie der TyphusbacillenträgerPublished by Springer Nature ,1928
- Gibt es bakterizid wirkende Mittel, welche in die Gallenblase ausgeschieden werden?Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1927
- Klinische Erfahrungen über Salyrgan, ein neues DiuretikumDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1925
- Die hauptsächlichsten NutzhölzerPublished by Springer Nature ,1925
- Investigations into the Circulation of Some Heavy Metals in the Organism (Mercury, Bismuth and Lead)Biochemical Journal, 1924
- EFFECT OF THERAPEUTIC DOSES OF MERCURY ON THE KIDNEYS AND THE DURATION OF ITS EXCRETIONThe Lancet Healthy Longevity, 1920
- Beiträge zur Kenntnis der Ausscheidung des Quecksilbers, insbesondere durch den Magen-DarmkanalNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1917
- Wird das zu therapeutischen Zwecken in den Organismus eingeführte Quecksilber in die Cerebrospinalflüssigkeit abgeschieden?Zeitschrift für Neurologie, 1912
- Zur Frage der Absonderung des Quecksilbers durch den HarnArchives of Dermatological Research, 1906
- Größe und Verlauf der Quecksilberausscheidung durch die Nieren bei den verschiedenen üblichen KurenArchives of Dermatological Research, 1906