Über die Bor—Stickstoff‐Bindung. V. Darstellung und Schwingungsspektren einiger Borazene mit zur ‐Bindung konjugierter aromatischer CC‐Bindung
- 1 March 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 289 (5-6) , 262-278
- https://doi.org/10.1002/zaac.19572890505
Abstract
Aus Bortrimethyl(I) und Anilin wurde Dimethyl‐N‐phenylaminoborin erstmals rein erhalten. Als weitere Borazene mit zur BN‐Bindung konjugierten Mehrfachbindungssystemen konnten aus Bortrichlorid und Diphenylamin Dichloro‐N‐diphenylaminoborin und aus I und Pyrrol N‐Dimethylborpyrrol gewonnen werden. Aus den Schwingungs‐spektren dieser Verbindungen wird eine Erniedrigung des BN‐Bindungsgrades gegenüber den bisher untersuchten Borazenen gefolgert, da die freien Elektronen des Stickstoffs nicht mehr ausschließlich für die BN‐Bindung zur Verfügung stehen.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über die Bor–Stickstoff‐Bindung. IV. Untersuchungen zum chemischen Verhalten der BorazeneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Gemischt substituierte Verbindungen in der Reihe Bortrichlorid—Bortribromid und ihre SchwingungsspektrenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Zur Struktur halogen‐substituierter BorazeneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1954
- Die RAMAN‐Spektren der MethylborchlorideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1953
- Zum Bindungszustand in Bor—Stickstoff‐Verbindungen. I. RAMAN‐Spektren einiger BorazeneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- Die Schwingungsspektren des Bortrimethyls und des Bortrimethyl‐AmmoniakatsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1952
- Das „anorganische benzol”︁ B3N3H6. 4. Mitteilung: Zur Frage der Stabilität N‐phenylierter BorazoleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1948
- The infra-red spectra of furan and thiophenTransactions of the Faraday Society, 1945
- The Vibrational Spectra of Pyrrole and Some of Its Deuterium DerivativesThe Journal of Chemical Physics, 1942
- Studien zum RAMAN-EffektZeitschrift für Physikalische Chemie, 1936