Abstract
Es wird ein vielseitig einsetzbares tierexperimentelles Verfahren zum Studium der intestinalen Verdauung und Resorption beschrieben, weiches auf dem Prinzip der kontinuierlichen Perfusion eines absolut isolierten Darmsegmentes beruht. An Hand von experimentellen Befunden.Über die Glucoseresorption aus dem Jejunum des Kaninchens wird die für in‐vivo‐Versuche hohe Reproduzierbarkeit demonstriert.Mittels dieser Methode ist eine hormonelle Beeinflussung der Monosaccharidresorption durch Insulin, Glucagon und Sekretin selbst bei unphysiologisch hoher Dosierung nicht nachweisbar.