Ergebnisse von Wasserleitfähigkeitsmessungen im wasserungesättigten Zustand
- 12 January 1971
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Plant Nutrition and Soil Science
- Vol. 128 (3) , 227-234
- https://doi.org/10.1002/jpln.19711280308
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Ein Verfahren zur Messung der ungesättigten WasserleitfähigkeitJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1971
- Ein Vergleich der Häufigkeitsverteilungen von Wasserleitfähigkeitswerten waagerecht und senkrecht entnommener Stechzylinderproben aus Lößböden unter Acker und WaldJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1969
- Die Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit im wasserungesättigten Boden mit der Doppelmembran‐DruckapparaturJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1969
- PLASTIC CASINGS FOR SOIL CORESSoil Science, 1969
- An Instrument for in Situ Measurements of Soil Moisture Flow and SuctionSoil Science Society of America Journal, 1968
- Beziehungen zwischen Staunässemerkmalen, Wasserleitfähigkeit und Porenkontinuität in Löß‐Parabraunerden im südlichen NiedersachsenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1967
- Proposed outflow method for the determination of the hydraulic conductivity of unsaturated porous materialsSoil Research, 1966
- Porenvolumen und Porengrößenverteilung in Löß-Parabraunerden im südlichen NiedersachsenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1966
- The Influence of Aggregate Size on Soil Moisture Content‐Capillary Conductivity RelationsSoil Science Society of America Journal, 1965
- Bodenkundliche Auswertungsmöglichkeiten der Permeabilitätswerte bei Messung an StechzylinderprobenJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1963