Möglichkiten der reaktionschromatographie, dargestellt am beispeil des reaktionschromatographischen nachweises von nitrazepam (mogadan) und seiner hauptmetaboliten
- 17 July 1974
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Chromatography A
- Vol. 94, 159-167
- https://doi.org/10.1016/s0021-9673(01)92365-9
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Der schnellnachweis von lorazepam (Tavor®), einem neuen Tranquilizer aus der Reihe der Benzodiazepine The rapid detection of lorazepam (Tavor®), a new benzodiazepine tranquilizerArchives of Toxicology, 1973
- Zum Nachweis der Barbiturate durch dünnschichtchromatographische Untersuchung ihrer BromierungsprodukteArchives of Toxicology, 1972
- Reaction thin-layer chromatography of thiobarbiturates and barbiturates after bromination at the starting pointJournal of Chromatography A, 1970
- Detection and identification of nitrazepam and related compounds by thin-layer chromatographyArchives of Toxicology, 1970
- Dehydrierung des Cholesterins im aktiviert adsorbierten Zustand unter Normalbedingungen, ein Beitrag zur Frage der Endogenese carcinogener, polycyclischer KohlenwasserstoffeZeitschrift für Naturforschung B, 1969
- Synthese und Analytik möglicher Nitrazepam-Metaboliten. 4. Mitt. zur Chemie und Analytik von Benzodiazepin-DerivatenArchiv der Pharmazie, 1969
- Nitrazepam (Mogadon) in blood serum and urine and librium in urineJournal of Clinical Pathology, 1968
- Einwirkung von Joddampf auf im Trägermaterial aktiviert adsorbierte Alkaloide (Reaktionschromatographie)Archiv der Pharmazie, 1968
- Reaktions-Chromatographie, ein Identifizierungsverfahren für Aromaten bei der Papier- und DünnschichtchromatographieJournal of Chromatography A, 1967
- Charge-Transfer Complex Formation, Carcinogenicity and Photodynamic Activity in Polycyclic CompoundsNature, 1964