Nitrogen loss in normal and obese subjects during total fast

Abstract
Idealgewichtige, gesunde Versuchspersonen (12 Männer und 12 Frauen) wurden während 6tägigen Fastens und adipöse, aber im übrigen gesunde Personen (20 Männer, 28 Frauen) während 6–28tägigen Fastens untersucht. Bei allen Gruppen fand sich während der ersten 3 Fastentage ein signifikanter Anstieg des Stickstoffverlustes im Urin, gefolgt von einem kontinuierlichen Abfall. Der Anstieg der Stickstoffausscheidung erfolgte gleichzeitig mit einem Anstieg des Plasmaglucagons, was für einen Zusammenhang des letzteren mit vermehrter Gluconeogenese aus Aminosäuren spricht. Bei gleichem Körpergewicht waren die Stickstoffverluste der männlichen Probanden größer als bei den weiblichen, sowohl bei normalgewichtigen wie auch bei übergewichtigen Personen. Andererseits war der Stickstoffverlust der adipösen Gruppen trotz viel höherem Körpergewicht und höherer Energieausgabe nicht größer als jener der normalgewichtigen. Der mittlere Stickstoffverlust pro Tag variierte zwischen 14,5 g (normal- und übergewichtige Männer während der ersten Fastentage) und 3,0 g (adipöse Frauen nach 4wöchigem Fasten). Durch Berechnung der aus Protein freigesetzten Kalorienmenge (Urinstickstoff ×6,25×4,1) und Entnahme der Gesamtenergieausgabe aus Stoffwechseltabellen wurde ein Anteil des Proteins an der Gesamtkalorienausgabe von 15% (normalgewichtige Männer bei 6tägigem Fasten) bis 5% (adipöse Frauen nach 4 Fastenwochen) ermittelt. Die klinische Bedeutung des Stickstoffverlustes bei Null-Diät wird diskutiert. Healthy volunteers of ideal weight (12 men and 12 women) were fasted for 6 days, and obese but otherwise healthy subjects (20 men, 28 women) for 6–28 days. In all groups studied a significant increase in urinary nitrogen loss from day 1 to day 3 of fasting was followed by a steady decrease. The early rise in urinary nitrogen excretion coincided with a rise in plasma glucagon levels, suggesting a relation of the latter to increased gluconeogenesis from amino acids. At equal weight greater nitrogen losses were found in men than in women, in both normal and obese subjects. In spite of much higher weight and larger energy expenditure the nitrogen loss in obese subjects however was not higher than in normal ones. Mean daily nitrogen losses varied from 14.5 g (normal and obese men early in starvation) to 3.0 g (obese women after a 4-weeks fast). Calculating the amount of calories derived from body protein (urinary nitrogen ×6.25×4.1) and taking total energy expenditure from tabular metabolic values, the contribution of protein to total calorie output was found to vary from 15% (normal men 6 day fast) to 5% (obese women, 4th week of fasting). The clinical significance of nitrogen loss during therapeutic fasting is discussed.