Über die Inhaltsstoffe des grünen Knollenblätterpilzes, LXI. δ‐Aminophalloin, ein 7‐Analoges des Phalloidins, und biochemisch nützliche, auch fluoreszierende Derivate

Abstract
Der Tosyloxyrest des durch Tosylierung der primären Alkoholfunktion der γ,δ‐Dihydroxyleucinseitenkette (Aminosäure 7) des Phalloidins (1a) erhaltenen Oδ7‐Tosylphalloidins (1b) wird durch Ammoniak, Anilin, p‐Hexyloxyanilin und 4′‐Aminofluorescein ersetzt. δ‐Aminophalloin (1c) dient als Ausgangssubstanz für 12 weitere Aminoderivate 1h–q sowie die Bis(phallotoxine) 2a, b. Die fluoreszierenden Phalloidinderivate 1p,q sind zur spezifischen Anfärbung von F‐Aktin sehr gut geeignet. Toxizitäten und RF‐Werte der Aminoderivate werden in Tab. 1 angegeben.