Zur forensischen Anwendung des Polymorphismus des Gerinnungsfaktors XIII B

Abstract
Gene frequencies of coagulation factor XIIIB polymorphism were determined in a random population sample of east Westphalia (n=417). Furthermore, mendelian inheritance of alleles was examined in 60 families. Determinations were made after treatment of serum samples with neuraminidase by immunofixation on agarose gels. All six phenotypes were observed in our population sample. The gene frequencies were: FXIIIB1=0.71, FXIIIB2=0.11, FXIIIB3=0.18. The family data confirm the hypothesis of autosomal inheritance of three common alleles and disprove the two-allele model of Kera et al. [5]. Die Gen-Frequenzen des Polymorphismus des Gerinnungsfaktors XIIIB wurden in einer Bevölkerungsstichprobe von Ost-Westfalen bestimmt (n=417). Zusätzlich wurde der Erbgang der Allele in 60 Familien untersucht. — Die Bestimmungen wurden nach Behandlung der Serumproben mit Neuraminidase durchgeführt, ferner durch die Methode der Immunofixation auf Agarosegelen. Alle 6 Phänotypen wurden in unserer Bevölkerungsstichprobe beobachtet. Die Genfrequenzen waren: FXIIIB1=0.71, FXIIIB2=0,11, FXIIIB3=0,18. — Die Familiendaten bestätigen die Hypothese des autosomalen Erbgangs dreier Allelen und widersprechen dem Zwei-Allelen-Modell von Kera et al. [5].
Keywords