Zur Problematik der fortlaufenden CO2-Messung in der Atemluft bei Säuglingen und Kleinkindern
- 1 November 1965
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 43 (21) , 1178-1181
- https://doi.org/10.1007/bf01733172
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- [ON ALTERNATING PRESSURE RESPIRATION OF INTUBATED INFANTS AND SMALL CHILDREN WITH A FLUSHING SYSTEM COMBINED WITH A PULMOMAT. PRELIMINARY REPORT].1964
- Über die Erregbarkeit des Atemzentrums bei Kindern bis zu sechs JahrenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1964
- [ON THE INFLUENCE OF SOME FREQUENTLY USED SEDATIVES AND ANALGESICS ON THE HUMAN RESPIRATORY CENTER WITH SPECIAL REFERENCE TO PATIENTS WITH ALVEOLAR HYPOVENTILATION].1963
- Das Pneumotachogramm bei Kindern bis zu sechs JahrenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1963
- Die Messung der exspiratorischen CO2-Konzentration bei SäuglingenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1962
- Der Anstieg der CO2-Konzentration in der Exspirationsluft im Verlauf einzelner AtemzügePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1956
- Zur Bestimmung der Ventilationsgrösse bei der künstlichen Beatmung mit dem Ultrarotabsorptionsschreiber (URAS)Klinische Wochenschrift, 1955
- Atmungsanalyse durch simultane Registrierung mit Spirometer und schnellanzeigendem Co2-AnalysatorJournal of Molecular Medicine, 1955
- Ein schnellanzeigendes Meßgerät für die Kohlensäure in der AusatmungsluftLangenbecks Archives Of Surgery, 1954
- Ein schnellanzeigender Ultrarotabsorptionsschreiber zur fortlaufenden Messung der Kohlensäurekonzentration in der AtemluftPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1954