Morphologischer Nachweis von Fibrinmonomeren im histologischen Schnitt
- 1 January 1969
- journal article
- schattauer gmbh
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Thrombosis and Haemostasis
- Vol. 22 (01) , 068-086
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1651329
Abstract
Der Alkoholtest nach Godal und Abildgaard gestattet den Nachweis plasmatischer Fibrinmonomere im klinischen Schnelltest. In vergleichenden gerinnungsanalytischen und patho-anatomischen Untersuchungen zum tierexperimentellen Sanarelli-Shwartz-man-Phänomen und seinen Modifikationen wird der Nachweis erbracht, daß niedrige Alkoholkonzentrationen auch im histologischen Schnitt zu einer Aggregation und Polymerisation präexistenter plasmatischer Fibrinmonomere führen. Im Rahmen einer generalisierten intravasalen Gerinnung mit Faktorenverbrauch auftretende Fibrinmonomere werden bei Alkoholfixierung aggregiert und in Gegenwart eines auch in vitro aktiven FSF (Faktor XIII) sekundär stabilisiert. Nach Hemmung dieser Stabilisierungsreaktion durch Benzamidin, p-Chlormercuribenzoat, Glyzin-Methyl-ester und Zystein führt niedrigprozentiger Alkohol dagegen nur zu einer Fibrinaggregation. Formalinfixierung vermag zwar Fibrinaggregate über Ausbildung von Methylenbrücken zu stabilisieren, führt indessen nicht zu einer Aggregation präexistenter Fibrinmonomere. Vergleichende Untersuchungen nach Alkohol- und Formalinfixierung gestatten damit eine Aussage über präexistente Thrombinaktivitäten und präexistente plasmatische Fibrinmonomere. Sie sind geeignet, die Aussagekraft patho-anatomischer Untersuchungen selbst bei unterschwelligen intravasalen Gerinnungs-vorgängen wesentlich zu verbessern. Fibrin- und Fibrinogenspaltprodukte haben auf die Alkohol-induzierte Aggregation präexistenter Fibrinmonomere offenbar keinen Einfluß.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Enzymic lysis of plasma clots: The influence of fibrin stabilization on lysis ratesArchives of Biochemistry and Biophysics, 1967
- Gelation of Soluble Fibrin in Plasma by EthanolScandinavian Journal of Haematology, 1966
- Beeinflussung der Vorphase der Gerinnung durch Dextran 150Journal of Molecular Medicine, 1966
- Beeinflussung der Vorphase der Gerinnung durch Dextran 150 in vitroJournal of Molecular Medicine, 1965
- HYPOFIBRINOGENEMIC HEMORRHAGEClinical Obstetrics and Gynecology, 1964
- Transpeptidation Mechanism in Blood ClottingNature, 1962
- RETICULOENDOTHELIAL CLEARANCE OF CIRCULATING FIBRIN IN THE PATHOGENESIS OF THE GENERALIZED SHWARTZMAN REACTIONThe Journal of Experimental Medicine, 1962
- PATHOGENESIS OF THE COAGULATION DEFECT DEVELOPING DURING PATHOLOGICAL PLASMA PROTEOLYTIC (“FIBRINOLYTIC”) STATES. II. THE SIGNIFICANCE, MECHANISM AND CONSEQUENCES OF DEFECTIVE FIBRIN POLYMERIZATION*Journal of Clinical Investigation, 1962
- THIOL‐VITAMIN K MECHANISM IN THE CLOTTING OF FIBRINOGENImmunology & Cell Biology, 1945