Die Differentialdiagnose der Amaurosis fugax durch die Tonographie*
- 1 August 1981
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- Vol. 179 (08) , 97-99
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1057270
Abstract
Bei einseitigen Stenosen der Arteria carotis interna ermittelt die Tonographie Amplitudendifferenzen im Seitenvergleich, bei doppelseitigen Stenosen deutlich reduzierte Amplitudenhöhen mit einem intermittierenden Ausbleiben der Pulsamplituden. Wenn Extrasystolen auftreten, ergeben sich im Tonogramm charakteristische Einsenkungen der Amplitudenhöhe. Diese Untersuchungsmethode kann damit wesentlich zur Differentialdiagnose der Amaurosis fugax beitragen. Die einfache Durchführung ermöglicht bei gleichzeitiger graphischer Aufzeichnung eine breite klinische Anwendung. In unilateral stenosis of the internal carotid artery tonography shows the differences in amplitudes in a comparison of the two sides; in bilateral stenosis it shows markedly reduced amplitudes with an intermittent absence of the pulse amplitudes. When extrasystoles occur there are characteristic reductions in the amplitudes. As a result, this method of examination can be very important in the differential diagnosis of amaurosis fugax. Thanks to its simplicity and the fact that an ECG can be made simultaneously the method has a wide range of clinical applications.This publication has 0 references indexed in Scilit: