Über Abbau und Aufbau bicyclischer „(N,N′‐Dimethylhydrazo)bisphosphine”︁
- 1 March 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 107 (3) , 1019-1027
- https://doi.org/10.1002/cber.19741070329
Abstract
Der Abbau des bicyclischen „Tris( N,N′‐dimethylhydrazo)bisphosphins”︁ 1 mit PCI 3 oder PBr3 führt über die cyclischen sechsgliedrigen „Bis(N,N′‐ dimethylhydrazo)bisphosphine”︁ 2 bzw. 7 zu den N,N′‐Bis(dihalogenphosphino)‐N,N′‐dimethylhydrazinen 3 bzw. 8. 1 und 2 entstehen leicht bei der Dimethylhydrazinolyse von 3, 1 quantitativ aus P[N(CH3)2]3 und N,N′‐Dimethylhydrazin. Das neue bicyclische System 11 ist aus 2 und Heptamethyldisilazan darstellbar. Die NMR‐Daten und Massenspektren der Verbindungen werden diskutiert.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Über ein bicyclisches Hydrazinodiphosphin und einige seiner DerivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- 1,2-Dimethylhydrazinochloro- and -fluorodiphosphinesInorganic Chemistry, 1972
- Exchange of Parts between Molecules at Equilibrium. III. Nonrandom Redistribution of Dialkylamino Groups and halogens on Triply Connected PhosphorusJournal of the American Chemical Society, 1964