Die Uebertragung des Scharlachs1)
- 1 December 1926
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 52 (51) , 2147-2150
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1127946
Abstract
1. Als Quelle der Uebertragung des Scharlachs kommen praktisch nur die im Rachen der Kranken und im Eiter septischer Komplikationen vorhandenen Scharlachstreptokokken in Betracht; Hautschuppen und Harn enthalten keine Scharlachstreptokokken und sind deshalb nicht ansteckend. 2. Die Scharlachstreptokokken lassen sich in der Umgebung von Kranken überall in reichlichen Mengen nachweisen. 3. In 100% der nach 6owöchigem Aufenthalt aus dem, Krankenhaus entlassenen Rekonvaleszenten finden sich Scharlachstreptokokken auf den Tonsillen. Die Errichtung von Lüftungsbaracken auf den Scharlachstationen ist deshalb ein dringendes Bedürfnis. 4. Die hämolytischen toxinbildenden Scharlachstreptokokken; sind einer Umwandlung in atoxische grüne Streptokokken fähig, die sich wiederum in typische Scharlachstreptokokken zurückverwandeln können.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: