Über eine einfache Methode der Zuteilung optisch aktiver Oxy‐säuren zur Rechts‐oder Linksreihe, I. Mitteil.: Einbasische Säuren
- 4 May 1932
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (5) , 784-791
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650519
Abstract
No abstract availableThis publication has 16 references indexed in Scilit:
- Über eine neue Methode der Zuteilung optisch‐aktiver α‐Amino‐säuren zur Rechts‐ oder Linksreihe (II. Mitteil.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über eine neue Methode der Zuteilung optisch‐aktiver α‐Amino‐säuren zur Rechts‐ oder Linksreihe (I. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Die Konflguration des Alanins. (4. Mitteilung über sterische Reihen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Zur Kenntnis der Waldenschen Umkehrung. VII: Optischaktive Leucinsäure (α‐Oxy‐isocapronsäure) und ihre Verwandlung in α‐Brom‐isocapronsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Über Drehungssteigerung und Drehungsumkehrung. I. Die komplexen Molybdän- und WolframmalateZeitschrift für Physikalische Chemie, 1906
- Ueber die Einwirkung von Molybdaten und Wolframaten auf die specifische Drehung von weinsauren SalzenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber einige complexe Salze der Weinsäure und Aepfelsäure und ihr specifisches DrehungsvermögenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900
- LIV.—The action of certain acidic oxides on salts of hydroxy-acids. IVJournal of the Chemical Society, Transactions, 1899
- Ueber ein neues, die Drehungsgrösse steigerndes MittelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1897
- Ueber die vermeintliche optische Activität der Chlorfumarsäure und über optisch active HalogenbernsteinsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1893