Kinetik der dispersionspolymerisation von acrylamid

Abstract
Untersucht wurde die Kinetik der Polymerisation von Acrylamid in Dispersion, bestehend aus Wasser‐in‐Isoparaffin Emulsionen mit Sorbitanmonooleat als Emulgator. Als Initiatoren wurden sowohl öl‐ als auch wasserlösliche Azoverbindungen verwendet. Im untersuchten Konzentrationsbereich wurden für die maximale Reaktionsgeschwindigkeit folgende Zeitgesetze ermittelt:rmax = k cI cM cE‐0,2 für öllösliche Initiatoren mit k = f (Temperatur und Phasengrenzfläche) rmax = k' cI0,5 cM für wasserlösliche Initiatoren mit k' = f (Temperature) Unter vergleichbaren Reaktionsbedingungen resultieren mit öllöslichen Initiatoren Polymere mit wesentlich größeren Molmassen. Aufgrund der Kinetischen Befunde wird für das System auf Basis öllöslicher Initiatoren in Paraffinen ein Reaktionsmodell vorgeschlagen, wonach die Polymerisation in den dispergierten Wassertröpfchen abläuft und der geschwindigkeitsbestimmende Teilschritt der Stoffübergang von Primärradikalen aus der öl‐ in die Wasserphase ist. Micellare Strukturen konnten in Paraffinen nicht nachgewiesen werden. Im Gegensatz zu Polymerisationen in Systemen mit Aromaten als organischer Phase sollte man die Reaktion in diesem System nicht als inverse Emulsionspolymerisation bezeichnen.