Die Mikrochemie beim Studium von Nahrung und Ernährung
- 1 January 1963
- journal article
- fortschrittsberichte
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 7 (3) , 261-276
- https://doi.org/10.1002/food.19630070310
Abstract
Nach einer kurzen Erörterung der historischen Entwicklung der Mikrochemie werden die wichtigsten Geräte und Hilfsmittel für das mikrochemische Arbeiten, wie Mikrowaagen, Extraktionsgeräte, Pipetten, Büretten, Mikrokapillarphotometer u. a., und deren Handhabung besprochen. Es werden die Vorteile der Anwendung mikrochemischer Methoden in der Lebensmittelchemie hinsichtlich der erforderlichen Probenmengen, der Zeit‐ und Materialersparnis sowie der Genauigkeit der Ergebnisse dargelegt. Die Übersicht wird durch eine Literaturzusammenstellung über vom Autor ausgearbeitete Mikromethoden auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie vervollständigt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über das Mikrokapillarphotometer nach Gorbach‐LangeFette, Seifen, Anstrichmittel, 1961
- Mikrochemisches PraktikumPublished by Springer Nature ,1956
- Anorganische MikrogewichtsanalysePublished by Springer Nature ,1940
- Die MikrowaageMikrochemie, 1936
- Die Kennzeichnung der Empfindlichkeit analytischer ReaktionenMikrochemie, 1930
- Mikrochemisches PraktikumPublished by Springer Nature ,1924
- Tüpfel-und farbreaktionen als mikrochemische arbeitsmethodenMikrochemie, 1923
- Die Quantitative Organische MikroanalysePublished by Springer Nature ,1917