Abstract
Einkristalle der isotypen Verbindungen EAC6(C6H5)2O4 · 4 H2O wurden in wässerigem Kieselgel gezüchtet. EA2+ besitzt KZ 8. Es ist von 4 Wassermolekülen und 4 Sauerstoffatomen der als Bis‐chelatliganden agierenden Polyporatdianionen umgeben. Dadurch bilden sich gefaltete Ketten, die miteinander durch Wasserstoffbrückenbindungen verbunden sind. Die Phenylsubstituenten stehen annähernd senkrecht auf den hierdurch entstandenen gewellten Schichten. Die Schichtabfolge ermöglicht ein platzsparendes Verzahnen der Schichten.

This publication has 6 references indexed in Scilit: