Über die Beeinflußbarkeit der Krebsbildung nach Benzpyrenpinselung
- 1 January 1943
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie
- Vol. 54 (1) , 26-38
- https://doi.org/10.1007/bf01621457
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über die heilende Wirkung der Porphyrine auf verletztes und erkranktes GewebeDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1942
- Zur Kenntnis der Wirkungsweise des Benzpyrens auf die MäusehautZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1942
- Untersuchungen über die Rolle der Porphyrine bei geschwulstkranken Menschen und TierenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1942
- Über den chemischen Aufbau von Mitochondrien normaler Zellen und von Tumorzellen und den Einfluß carcinogener Stoffe auf MitochondrienZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1942
- Über die Empfänglichkeit der Haut und des Bindegewebes bei verschiedenen Mäusestämmen gegen carcinogene ReizeZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1940
- Zelluläre Speicherung cancerogener KohlenwasserstoffeZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1939
- Letters, Notes, and AnswersBMJ, 1938
- Über die Wirkung von Porphyrin auf die Hypophyse, besonders auf die MelanophorenhormonausschüttungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Biochemische Krebsprobleme*Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1938
- The production of cancer by pure hydrocarbons.—Part IProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1932