Aktiver Salztransport als möglicher (und wahrscheinlicher) Einzeleffekt bei der Harnkonzentrierung in der Niere
- 1 January 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 42 (3) , 628-660
- https://doi.org/10.1002/hlca.19590420303
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zweierlei Gleichgewichtspotentiale an ionendurchlässigen, Ionen‐intra‐nichtpermutierenden Membranen (Ruhe‐ und Aktionspotential)Helvetica Chimica Acta, 1959
- Präzisions‐DestillationskolonneChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957
- Der thermodynamische Nutzeffekt der DestillationHelvetica Chimica Acta, 1957
- Untersuchungen zum Problem der Harnkonzentrierung und HarnverdünnungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1956
- Mögliche Beziehungen der optischen Aktivität zum Problem des AlternsCellular and Molecular Life Sciences, 1955
- The potassium permeability of a giant nerve fibreThe Journal of Physiology, 1955
- Untersuchungen zum Problem der Harnkonzentrierung und -verdünnungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1955
- Einfluss der Entnahmegeschwindigkeit auf die Trenngüte bei der Destillation und ähnlichen TrennvorgängenHelvetica Chimica Acta, 1952
- THE COLLECTION AND ANALYSIS OF FLUID FROM SINGLE NEPHRONS OF THE MAMMALIAN KIDNEYAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1941
- Katalytische Erzeugung optisch aktiver Stoffe und chemische Notwendigkeit eines einseitigen Ablaufs biochemischer VorgängeAngewandte Chemie, 1936