Abstract
Die Schmelzdiagramme der Systeme Pyren‐SbCl3 und Phenanthren‐SbBr3 wurden mit DTA untersucht. Sie zeigen quasibinäres Verhalten und je eine intermediäre bei 143 bzw. 114°C kongruent schmelzende Verbindungsphase vom Molverhältnis 1:2. Ihre Strukturen wurden durch Röntgenbeugung an durch Sublimation gewonnenen Einkristallen bestimmt. In Pyren. 2SbCl3 liegen die beiden Halogenidmoleküle auf verschiedenen Seiten, in Phenanthren · 2SbBr3 auf derselben Seite der Ebene des Aromaten. Sb ⃛π‐Wechselwirkungen führen zu Abständen der Sb‐Atome von dieser Ebene von 315 bis 323 pm.

This publication has 15 references indexed in Scilit: