Drug Dependence of Specific Opiate Antagonist Type
- 1 March 1970
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Pharmacopsychiatry
- Vol. 3 (02) , 73-82
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1094264
Abstract
The dependence producing liability of the opiate antagonists nalorphine, cyclazocine, naloxone, pentazocine is described. Smaller doses of cyclazocine are commonly identified as on opiate, larger doses are identified as a barbiturate or amphentamine. Patients receiving opiate antagonists chronically develop an abstinence syndrome qualitatively different to the morphine abstinence syndrome. Tolerance and dependence to the specific antagonists are enduced by the agonistic component of opiate antagonists. Die abhängigkeitserzeugende Eigenschaft einer Reihe von Opiatantagonisten, Nalorphin, Cyclazocine, Pentazocine und Naloxon, wird beschrieben. Kleine Dosen von Cyclazocine werden gewöhnlich als opiatähnlich, größere Dosen zumeist als Barbiturat, seltener als amphetaminähnlich identifiziert. Bei chronischer Verabreichung von Opiatantagonisten entwickelt sich eine Abhängigkeit, die durch ein spezifisches Abstinenzsyndrom charakterisiert ist, welches qualitativ unterschiedlich vom Morphinabstinenzsyndrom ist. Die Eigenschaft, Toleranz und Abhängigkeit zu erzeugen, ist an die jedem Opiatantagonisten innewohnende agonistische Komponente gebunden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: