Abstract
Für die Interpretation der elektrischen Eigenschaften polymerer Festkörper ist die Frage nach der elektronischen oder ionischen Natur der Ladungsträger von grundsätzlicher Bedeutung. Es werden experimentelle Methoden zusammengestellt und bewertet, die eine Unterscheidung zwischen einem elektronischen und einem ionischen Transport zulassen. Insbesondere sind dies die folgenden Methoden: Massetransport (Massenspektroskopie, Neutronenaktivie‐rungsanalyse und Tracer‐Technik) als direkte Verfahren und als indirekte Methoden die „inneren”︁ elektrischen Effekte (Gleichstrom‐Charakteristika und dielektrische Messungen) und die „äßeren”︁ elektrischen Effekte (elektrochemische Zelle, Elektrodenbedingungen, Druckabhängigkeit des Leitwertes, photoelektrische Effekte). Die erhaltenen Ergebnisse werden für eine Reihe hochohmiger Polymerfestkörper zusammengestellt und diskutiert.

This publication has 34 references indexed in Scilit: