Über Acylnitrate und Acylperchlorate, V. Über die Bromnitrate BrNO3, Br(NO3)3 und BrO2NO3
- 1 June 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (6) , 1533-1539
- https://doi.org/10.1002/cber.19610940617
Abstract
Bei der Einwirkung von Distickstoffpentoxid auf Bromtrifluorid wurde Bromtrinitrat Br(NO3)3 erhalten. Dieses ließ sich mit Jod zu Brommononitrat BrNO3 umsetzen. BrNO3 konnte auch aus Bromchlorid BrCl mit Chlornitrat CINO3 nach BrCl+ClNO3 = BrNO3 + Cl2 erhalten werden. Mit. Ozon lieferte Brom(I)‐nitrat das Bromylnitrat BrO2NO3, das seinerseits mit Nitrylfluorid NO2F nach BrO2NO3 + NO2F = BrO2F + N2O5 Bromylfluorid ergab.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Infrarot‐Spektrum und Struktur des NO 3 ClEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1960
- Über die chromatographische Spaltungsmöglichkeit von Racematen an StärkeAngewandte Chemie, 1955
- Thermodynamic Constants and the Degree of Dissociation of Bromine Chloride in Carbon Tetrachloride SolutionJournal of the American Chemical Society, 1952
- Zur Kenntnis der Bromoxyde. (II. Mitteilung)Journal für Praktische Chemie, 1939
- Über ein neues Oxyd des Broms der Formel BrO 2 , I. MitteilBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Beiträge zur Chemie des Broms, I. Mitteil.: Darstellung von Brom (I)‐dipyridin‐perchlorat und Brom (I)‐dipyridin‐nitratBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über salzartige Eigenschaften der Halogene. Einwirkungsprodukte von Brom auf Silbersalze. (Mitgeteilt von N. D. Zelinsky.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935