Kleine Ringe, 36: Versuche zur Darstellung von Tetramethyltetrahedran aus alicyclischen Vorstufen
- 1 December 1981
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 114 (12) , 3935-3958
- https://doi.org/10.1002/cber.19811141216
Abstract
Synthese sowie thermisches und photochemisches Verhalten von Verbindungen mit den Ringgerüsten 1 bzw. 3 werden beschrieben. Während erstere nach Standardverfahren zugänglich sind, fußt der präparative Zugang der Bicyclobutan‐Derivate auf der mit SiO2 oder Al2O3 in guter Ausbeute erreichbaren Isomerisierung von Diester 1b zum Valenzisomeren 3b. Bei der durch Erhitzen oder Photoanregung bewirkten Spaltung unterscheiden sich die Paare 1/3 nur geringfügig. Dies gilt selbst für Bestrahlungen in Argon bei 10 K. Unter diesen Bedingungen liefern die Anhydride la und 3a den gleichen Charge‐transfer‐Komplex 28a zwischen Tetramethylcyclobutadien und Phthalsäureanhydrid. Ein direkter Nachweis von Tetramethyltetrahedran gelingt auf diese Weise nicht.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Kleine Ringe, 35: Versuche zur Darstellung von Tetramethyltetrahedran aus heterocyclischen VorstufenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1981
- Spaltung von Estern und Ethern mit IodtrimethylsilanAngewandte Chemie, 1976
- Cleavage of Esters and Ethers with IodotrimethylsilaneAngewandte Chemie International Edition in English, 1976
- Unusual Chemical Behavior of Tri‐tert‐butylcylobutadieneAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Tetramethylcyclobutadiene, an Excellent Donor MoleculeAngewandte Chemie International Edition in English, 1973
- Tetramethyl‐cyclobutadien, ein vorzügliches Donor‐MolekülAngewandte Chemie, 1973
- Trimethylenemethane, C(CH2)3Journal of the American Chemical Society, 1967
- TetramethylcyclobutadieneJournal of the American Chemical Society, 1964
- Halogen‐Austausch an Chlorsilanen und die Tetrahydrofuran‐Spaltung durch Brom‐und JodsilaneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Approaches to the Total Synthesis of Adrenal Steroids.1 V. 4b-Methyl-7- ethylenedioxy-1,2,3,4,4aα,4b,5,6,7,8,10,10a β-dodecahydrophenanthrene-4 β-ol-1-one and Related Tricyclic DerivativesJournal of the American Chemical Society, 1953