Verwandlung des Hämins und Meso‐hämins in Isomere
- 8 February 1928
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 61 (2) , 307-314
- https://doi.org/10.1002/cber.19280610213
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie des Blutfarbstoffes. 6. Mitteilung. Über die Beziehungen zwischen Hämin, Hämochromogen und Porphyrin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Über Pyridinhämine.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Zur Chemie des Blutfarbstoffes. 7. Mitteilung. Über das Verhalten der prosthetischen Gruppe in verschiedenen Lösungsmitteln.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Eine einfache Darstellungsmethode des Tetramethylhämatoporphyrin–Eisensalzes.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1927
- Zur Kenntnis der natürlichen Porphyrine. XIX. Mitteilung. Überführung von Hämin in Protoporphyrin und eine neue Darstellung des Mesoporphyrins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- Untersuchungen über das HäminNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1908
- Einige Worte über das «β-Hämin».Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1904
- Untersuchungen über den Blutfarbstoff. (Erste vorläufige Mitteilung).Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1904
- Ueber die chemische Zusammensetzung des nach verschiedenen Methoden dargestellten Hämins und HämatinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Ueber die Darstellung und Zusammensetzung des salzsauren HäminsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1895