Massenspektrometrische Untersuchungen über Ionen-Molekülreaktionen und über die Assoziation des Wassers mit Hilfe einer Feldemissions-Ionenquelle
Open Access
- 1 September 1960
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 15 (9) , 822-827
- https://doi.org/10.1515/zna-1960-0910
Abstract
Eine Feldemissions-Ionenquelle für massenspektrometrische Untersuchungen wurde entwickelt, die eine verbesserte Ionenoptik besitzt und die auch für Tieftemperatur-Experimente benutzt werden kann. Die Abhängigkeit einiger Ionen-Molekülreaktionen von der Feldstärke an der Emissionsspitze wurde untersucht. Ferner wurden Versuche über die Assoziation des Wassers durchgeführt. Bei —195°C wurden Polymere bis zum H+· (H20)10 gefunden. Die Feldionisierung des auf der Emissionsspitze kondensierten Wassers bei einer Feldstärke von etwa 107 V/cm wurde vom elektrochemischen Standpunkt aus betrachtet. Sie kann entsprechend der Theorie von ONSAGER als „Dissoziations-Feldeffekt“ interpretiert werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: