Quantitative CT-Untersuchungen der Lunge am tierexperimentellen Modell der Silikose

Abstract
Unmittelbar vor dem Abschluß einer 27monatigen Quarz- und/oder Überdruckexposition von 21 Javanermakaken (5 davon als Kontrollgruppe) wurden CT-Untersuchungen der Lunge in high resolution mode mit Dünnschichttechnik durchgeführt. Die CT-Untersuchungen erfolgten mit dem Ziel, morphometrische CT-Daten zur Differenzierung und Quantifizierung von normaler und pathologisch veränderter Lunge zu erheben. Die CT-Ergebnisse zeigen, daß die angewandte Technik und Untersuchungsmethode eine hohe Sensitivität bei der Erfassung pathophysiologisch bedingter Lungenveränderungen aufweisen. Die endgültige Validierung erfolgt im Rahmen einer vergleichenden Auswertung atemphysiologischer, biochemischer, zytologischer und histomorphometrischer Daten. High resolution, narrow section CT examinations of the lungs were carried out on 21 Javanese macaques (five controls) shortly before the conclusion of 27 months exposure to quartz and/or high pressure. The aim was to establish morphometric CT data for differentiating and quantifying normal and abnormal findings. The results show that the technique has a high sensitivity for demonstrating the pathological lung changes, final validation depends upon the use of respiratory physiology and biochemical, cytological, and histornorphometric data.

This publication has 0 references indexed in Scilit: