Untersuchungen zum Orientierungsverhalten des syrischen Goldhamsters (Mesocricetus auratus Waterhouse)
- 1 January 1963
- journal article
- conference paper
- Published by Springer Nature in Journal of Comparative Physiology A
- Vol. 47 (2) , 148-190
- https://doi.org/10.1007/bf00303119
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Zur Frage des Vorkommens von Richtungstendenzen bei NagetierenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Versuche über die Richtungsorientierung bei weißen Mäusen und RattenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Versuche über die Richtungsorientierung mit normalen und Minden MäusenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Beobachtungen an wilden und gezähmten LuchsenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Untersuchungen über die Richtungsorientierung bei MäusenZeitschrift Fur Tierpsychologie, 2010
- Das Verhalten des syrischen Goldhamsters (Mesocricetus auratus Waterhouse)Zeitschrift Fur Tierpsychologie, 1959
- Reaktionen auf T ne hoher Frequenz bei NagernThe Science of Nature, 1952
- Beiträge zur Biologie der Haus- und der Ährenmaus nebst einigen Beobachtungen an anderen NagernZeitschrift Fur Tierpsychologie, 1950
- Untersuchungen zur sinnesphysiologie, biologie und umwelt des maulwurfs (Talpa europaea L.)Zoomorphology, 1940
- Über die Orientierung des Bienenwolfes (Philanthus triangulum Fabr.)Journal of Comparative Physiology A, 1935