Ein Polyphosphid mit Rhenium‐Clustern: Synthese und Kristallstruktur von Re6P13
- 1 July 1980
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 466 (1) , 171-178
- https://doi.org/10.1002/zaac.19804660120
Abstract
Mikrokristallines Re6P13 wird durch Glühen der Elemente in Gegenwart von Iod hergestellt. Durch Reaktion der Komponenten in geschmolzenem Zinn erhält man Einkristalle. Sie sind rhomboedrisch, R3, mit den hexagonalen Zellamessungen: a = 15,665(9), c = 8,320(2) Å, Z = 6. Die Struktur wird aus Einkristall‐Daten bestimmt und verfeinert (R) = 0,053). Die Re‐Atome sind von P‐Atomen in oktaedrischer Anordnung umgeben, wobei vier über Kanten verknüpfte Oktaeder derart verzerrt sind, daß es zu–Re‐Bindungen (2,76–2,94 [Å] kommt. Alle P‐Atome sind annähernd tetraedrisch von Re‐ und P‐Atomen umgeben. Die P‐Atome bilden Sechsringe, Viererketten und Paare. Ein P‐Atom hat nur Re‐Nachbarn. Die Kristallstruktur von Re6P13 wird in Zusammenhang mit den Strukturen von Verbindungen ähnlicher Zusammensetzung diskutiert.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Synthesis and crystal structure of diamagnetic ReP4, a polyphosphide with Re–Re pairsActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1979
- Synthesis and crystal structure of the iron polyphosphide FeP4Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1978
- Über Polyphosphide von Chrom, Mangan, Ruthenium und Osmium. Synthese und Kristallstruktur von RuP4 und OsP4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- The synthesis and crystal structure of the polyphosphides La6Ni6P17, Ce6Ni6P17, and Pr6Ni6P17Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1978
- Ternary lanthanoid-transition metal pnictides with ThCr2Si2-type structureJournal of Solid State Chemistry, 1978
- LaFe4P12 with filled CoAs3-type structure and isotypic lanthanoid–transition metal polyphosphidesActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1977
- LAZY PULVERIX, a computer program, for calculating X-ray and neutron diffraction powder patternsJournal of Applied Crystallography, 1977
- The Crystal Structure of Re3P4.Acta Chemica Scandinavica, 1966
- The Crystal Structure of Re2P.Acta Chemica Scandinavica, 1961
- Beiträge zur systematischen Verwandtschaftslehre. 63. Das System Rhenium–PhosphorZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1935