Effects of lead deficiency on lipid metabolism
- 1 September 1986
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 25 (3) , 165-170
- https://doi.org/10.1007/bf02021248
Abstract
The criteria of lipid metabolism in lead deficiency were determined. For this purpose an experiment was performed with Sprague-Dawley rats distributed in depletion and control groups. The depletion rats were fed an extremely low lead content diet (20±5 ppb), whereas the diet for the control animals was supplemented with 800 ppb Pb++. Dependent on generation, depletion influenced triglyceride content in serum and liver, phospholipid and cholesterol content in liver as well as the whole body fat of the offspring. The results indicate that in mothers the absorption of lipids is impaired. Consequently it is possible that the mothers do not excrete enough fat with milk leading to an energetical deficiency and therefore to reduced growth. Nachdem sich in Modellstudien zum Nachweis der Essentialität von Blei bei unzureichender Pb-Versorgung von Muttertieren Veränderungen im Lipid-Stoffwechsel bei ihren Nachkommen zeigten, sollten im vorliegenden Versuch Parameter des Lipidstoffwechsels sowohl bei Muttertieren als auch bei deren Nachkommen untersucht werden. Der Versuch wurde mit weiblichen Sprague-Dawley-Ratten über mehrere Generationen durchgeführt. Eine teilweise gereinigte halbsynthetische Diät sowie Trinkwasser wurden ad libitum angeboten. Der Pb-Gehalt der Basisdiät, die als Depletionsdiät eingesetzt wurde, betrug 20±5 ppb. Für die Kontrolltiere wurde die Basisdiät mit 800 ppb Pb++ supplementiert. Durch die Depletion an Blei wurde in Abhängigkeit von der Generation der Triglyceridgehalt in Serum und Leber, der Phospholipid- und Cholesterolgehalt der Leber sowie der Gesamtlipidgehalt des Körpers beeinflußt. Im Vergleich zu Kontrolltieren war bei den depletierten Tieren der P0-Generation der Triglyceridgehalt des Serums reduziert und der Gesamtfettgehalt des Körpers unverändert, bei den depletierten Tieren der F1-Generation der Triglyceridgehalt in Serum und Leber reduziert und der Phospholipid- und Cholesterolgehalt der Leber erhöht, bei den depletierten Tieren der P1-Generation der Triglyceridgehalt der Leber erhöht, der Triglyceridgehalt des Serums erheblich vermindert und der Phospholipid- und Cholesterolgehalt der Leber sowie der Gesamtfettgehalt des Körpers unverändert und bei den depletierten Tieren der F2-Generation der Triglycerid-, Phospholipid- und Cholesterolgehalt der Leber unverändert, der Triglyceridgehalt im Serum erhöht sowie der Gesamtfettgehalt des Körpers vermindert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zur Rohfettbestimmung in Futtermitteln und Fäzes nach SalzsäureaufschlußArchives of Animal Nutrition, 1983
- Konzentrationen verschiedener Stoffwechselmetaboliten im experimentellen BleimangelAnnals of Nutrition and Metabolism, 1982
- Eisen‐, Kupfer‐ und Zinkgehalte in Neugeborenen sowie in Leber und Milz wachsender Ratten bei alimentärem Blei‐MangelZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1981
- Zur Essentialität von Blei für das tierische WachstumZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1981
- ESSENTIALITY OF LEAD FOR GROWTH AND METABOLISM1981
- CONTENTS OF IRON, COPPER, AND ZINC IN NEWBORNS AND IN LIVER AND SPLEEN OF GROWING-RATS IN ALIMENTARY LEAD DEFICIENCY1981
- Hämatologische Veränderungen bei alimentärem BleimangelAnnals of Nutrition and Metabolism, 1981
- [The essentiality of nickel for animal growth].1975
- Zur Essentialität von Nickel für das tierische WachstumZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1975
- The experimental production of zinc deficiency in the ratBritish Journal of Nutrition, 1970