Urethrozystogramm und Perinealsonographie im Vergleich
- 1 April 1992
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 156 (04) , 309-312
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1032891
Abstract
Die Perinealsonographie wurde an 45 Patientinnen in einem Untersuchungsgang mit dem Urethrozystogramm durchgeführt, um ihre Tauglichkeit als klinische Routineuntersuchung zu evaluieren. 14mal (= 30 %) waren die Meßresultate beider Methoden übereinstimmend. Bei 31 Patientinnen (= 70 %) waren urethrozystographische und sonographische Messungen divergent. Daher muß das Urethrozystogramm weiterhin ein integraler Bestandteil der Abklärung der Harninkontinenz bleiben. Perineal sonography and urethrocystography were performed on 45 patients in the same sitting to evaluate the sonographical method with regard to its applicability as a routine examination method. Corresponding results were obtained 14 times (= 30 %). In 31 patients (= 70 %) urethrocystographic and ultrasonic measurements diverged. The urethrocystogram must therefore remain an integral part in the work-up of urinary incontinence.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: