AKTIVIERUNG DES MESODERMALEN INDUK‐TIONSFAKTORS IN HÜHNERMUSKULATUR DURCH BEHANDLUNG MIT PHENOL1)
Open Access
- 1 November 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Development, Growth & Differentiation
- Vol. 6 (1-3) , 185-203
- https://doi.org/10.1111/j.1440-169x.1961.tb00124.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Versuche zur chemischen Kennzeichnung von embryonalen InduktionsstoffenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1957
- Die Induktionsfähigkeit des Hypophysenvorderlappens vom Rind in Gastrulen von Triton alpestrisWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1956
- Two Types of Neural Differentiation Produced in Connection with Mesenchymal TissueProceedings of the Japan Academy, 1956
- On the Types of Neural Tissue Developed in Connection with Mesodermal TissuesProceedings of the Japan Academy, 1956
- Untersuchungen zur Klärung der Leistungsspezifität verschiedener abnormer Induktoren bei der Embryonalentwicklung der UrodelenCellular and Molecular Life Sciences, 1953
- Weitere Versuche über die Veränderung der Induktionsleistungen von gekochten OrganteilenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1940
- Induktionsleistungen von frischen und gekochten Organteilen (Niere, Leber) nach ihrer Verpflanzung in Explantate und verschiedene Wirtsregionen von TritonkeimenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1939
- Regionale Verschiedenheiten des Organisators von Triton, insbesondere in der vorderen und hinteren Kopfregion, nachgewiesen durch phasenspezifische Erzeugung von lithiumbedingten und operativ bewirkten RegionaldefektenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1938
- Über die verbreitung induzierender substanzen und Ihre Leistungen im Triton-KeimWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1934
- ber die Induktionsf higkeit der verschiedenen Bezirke der Neurula von UrodelenThe Science of Nature, 1933