Carbamazepin retard in der Epilepsietherapie - Teil 1: Vergleich der Tagesprofile unter konventionellem Carbamazepin und Carbamazepin retard

Abstract
Es wird über vergleichende pharmakokinetische Untersuchungen von konventionellem Carbamazepin (Tegretal®200) und Carbamazepin retard (Tregretal®400 retard) bei 12 erwachsenen Anfallspatienten berichtet. Anhand von Tagesprofilen ergibt sich, dass das Retardpräparat gegenüber dem konventionellen Carbamazepin eine durchschnittliche Bio Verfügbarkeit von 85% erreicht. Die Schwankungen der Serumkonzentrationen sind deutlich geringer und die Relation des Nüchternspiegels sowohl zum maximalen als auch durchschnittlichen Tagesspiegel günstiger. Aus klinischer Sicht erweist sich darüber hinaus die Reduktion auf eine zweimal tägliche Einnahme bei gleichzeitig verminderter Tablettenzahl als günstig. Report on a comparative pharmacokinetic study of conventional carbamazepine (Tegretal®200, in countries outside Germany Tegretal®) and carbamazepine slow release (Tegretal®400 retard) in 12 adult patients with epilepsy. The daily serum level profiles show a mean bioavailability of 83,7 to 85% depending on the frequency of intake. Fluctuations in serum concentrations are markedly lower and the relation of fasting serum values to the maximal as well as to the mean serum levels is more favourable. Clinical advantages are the reduction to a b.i.d. regimen combined with fewer tablets per day.

This publication has 0 references indexed in Scilit: