Derivate der Zucker‐mercaptale, VIII. Isopropylidenverbindungen der D‐Arabinose‐Mercaptale
- 1 November 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 90 (11) , 2688-2696
- https://doi.org/10.1002/cber.19570901140
Abstract
4.5‐ und 2.3‐Isopropyliden‐ sowie 2.3.4.5‐Diisopropyliden‐d‐arabinose‐mercaptale werden dargestellt, die erstgenannten als 2.3‐Diacetyl‐ und als 2.3‐Dibenzoyl‐4.5‐isopropyliden‐mercaptale charakterisiert. Daraus lassen sich die 2.3‐Diacetyl‐bzw. die 2.3‐Dibenzoyl‐D‐arabinse gewinnen. Das 4.5‐isopropyli‐den‐d‐arabinose‐diäthylmercaptal läßt sich über das 2.3‐Dimethyl‐4.5‐isopropyli‐den‐mercaptal in die 2.3‐Dimethyl‐d‐arabinose überführen. Die Oxydation der Mercaptalderivate mit Bleitetraacetat wird untersucht.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Derivate der Zucker‐mercaptale, VII. Benzyliden‐ und Äthyliden‐D‐Xylose‐MercaptaleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Derivate der Zucker‐mercaptale, VI. Die Partielle Acetylierung der Aldose‐MercaptaleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Derivate der Zucker‐mercaptale, V. Benzoate und p‐Nitrobenzoate von Aldosen und Aldose‐MercaptalenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Zur Permethylierung von Zuckern und GlykosidenAngewandte Chemie, 1955
- Carbohydrate Thioacetals. I. Lead Tetraacetate Oxidation of D-Arabinose DerivativesJournal of the American Chemical Society, 1952
- Synthese des l‐Gulomethylits und d‐Rhamnits nach neuer MethodeHelvetica Chimica Acta, 1938
- Eine neue Methode zur maßanalytischen Bestimmung der Methoxyl‐und ÄthoxylgruppeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Kenntnis der Aceton‐Zucker, VII.: Die Konstitution der Diaceton‐galaktoseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926