Zur Umsetzung des Zweikomponentensystems Triethylphosphit/Tetrachlorkohlenstoff mit wasserstoffhaltigen Nucleophilen 1. Die Reaktion mit Säureamiden
- 1 April 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 511 (4) , 51-56
- https://doi.org/10.1002/zaac.19845110406
Abstract
Säureamide reagieren mit dem Zweikomponentensystem Triethylphosphat/Tetrachlorkohlenstoff zu N‐Acylphosphazenen, (EtO)3PNAc. Auf diese Weise wurden aus entsprechenden Amiden (EtO)3PNP(O)(OEt)2, (EtO)3PNCN, (EtO)3PNC(O)Ph und (EtO)3PNSO2Ph dargestellt. Als Nebenprodukte werden Phosphorsäureethylester und Trichlormethanphosphonsäureester erhalten.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Synthese von N‐Di(alk‐, ar‐)oxyphosphoryl‐tri(alk‐, ar‐)‐oxyphosphazenen, (RO)2P(O)-NP(OR)3, durch P-N‐BindungsknüpfungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Zur Chemie der Phosphor‐Stickstoff‐VerbindungenZeitschrift für Chemie, 1979
- Untersuchungen zur Temperaturabhängigkeit der 31P‐chemischen Verschiebung in Trialkoxyphosphazen‐N‐phosphoryldialkylesternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1979
- Ambident nucleophilesJournal of Organometallic Chemistry, 1976
- Tertiäres Phosphan/Tetrachlormethan, ein vielseitiges Reagens zur Chlorierung, Dehydratisierung und PN-VerknüpfungAngewandte Chemie, 1975
- 1,3‐Diphenyl‐2,4,5‐trimethyl‐1,3,2‐diazaborolinAngewandte Chemie, 1974
- OXIDATIVE PHOSPHORYIATION OF PHENOLS AND RELATED COMPOUNDSOrganic Preparations and Procedures International, 1971
- Difluorodiazirine. VII. N-Cyanophosphorus imides and difluorophosphoranesJournal of the American Chemical Society, 1967
- Über die Darstellung von Phosphorsäure‐triester‐sulfonimiden und Trithiophosphorsäure‐triester‐sulfonimidenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961