Aminyloxide (Nitroxide), XXXV. Das tricyclische Dimere eines Vinylaminyloxids (Vinylnitroxids) und seine Isomerisierung zu einem 2,4,7,9‐Tetraoxa‐5,10‐diazatetracyclo[4.4.2.03,12. 08,11]dodecan
- 1 August 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 117 (8) , 2615-2621
- https://doi.org/10.1002/cber.19841170806
Abstract
Das Vinylaminyloxid 6 entsteht bei der Oxidation des Hydroxylamins 3 über die Zwischenstufen 4 und 5. 6 dimerisiert unter Bildung der tricyclischen Verbindung 8. 8 dissoziiert in Lösung bereits bei etwa 40°C unter Spaltung von vier Bindungen in das Radikal 6. Durch längeres Erhitzen in verschiedenen Lösungsmitteln, aber auch unter Protonenkatalyse bei Raumtemperatur, wird 8 in ein tetracyclisches Isomeres 9 umgewandelt. Die Struktur von 9 wurde durch Röntgenstrukturanalyse ermittelt.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Nitroxides as reaction intermediatesCanadian Journal of Chemistry, 1982
- Aminyloxide (Nitroxide), XXXIV. Amidinyl‐N‐oxide und ‐N,N′‐dioxide als Sekundärradikale bei der oxidativen Kupplung von Aminen und Hydroxylaminen mit NitronenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1981
- Aminyloxide (Nitroxide), XXX. Vinylaminyloxide. Spindichteverteilung und ReaktionenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1979