Die Autoxidation von Sitosterin III Sitosterylstearat
- 1 January 1982
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 84 (8) , 308-311
- https://doi.org/10.1002/lipi.19820840805
Abstract
Sitosterylstearat wurde 1 Stunde bei 150°C im Sauerstoff‐Strom oxidiert. Nach dünnschicht‐chromatographischer Trennung der Oxidationsprodukte erfolgte deren Identifizierung. Im Gegensatz zur Oxidation des freien Sitosterins unter gleichen Bedingungen fehlen hier alle Oxidationsprodukte, bei denen die 3β‐Hydroxigruppe zur Ketogruppe oxidiert und die Δ5 Doppelbindung nach Δ4 verlagert ist. Auch die Bildung des 6‐Hydroperoxids, das bei der Oxidation des freien Sterins eines der wichtigsten Primärprodukte ist, wurde nicht beobachtet. Dafür treten in großer Menge die 5,6‐Epoxide auf, auch mit zusätzlicher Oxidation in 7‐Stellung.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- The effect of dietary .BETA.-sitosterol and .BETA.-sitostanol on the metabolism of cholesterol in rats.Agricultural and Biological Chemistry, 1979
- Untersuchung von Steringemischen V: Die Sterine in Sonnenblumen‐ und anderen PflanzenölenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1976
- Massenspektren von SterinderivatenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1973
- Detection of sterol hydroperoxides on thin-layer chromatoplates by means of the wurster dyesJournal of Chromatography A, 1972
- Sterol metabolism. XI. Thermal decomposition of some cholesterol hydroperoxidesSteroids, 1970
- Über die Veränderung der Sterine in Fetten und Ölen bei der industriellen Bearbeitung derselben IFette, Seifen, Anstrichmittel, 1970
- Über die Autoxydation von Linolsäure‐methylester in Wasser III: Chromatographische Auftrennung der wasserlöslichen ReaktionsprodukteFette, Seifen, Anstrichmittel, 1968
- Über einen neuen kontrastfähigen Fluorescenzindikator für die Dünnschichtchromatographie der LipideJournal of Chromatography A, 1968
- Mass Spectrometry in Structural and Stereochemical Problems. I. Steroid KetonesJournal of the American Chemical Society, 1962
- Über Steroide und Sexualhormone. (94. Mitteilung). Einführung einer Hydroxyl‐Gruppe in Stellung 5 des Sterinskeletts durch Hydrierung von 5, 6‐ bzw. 4, 5‐Oxido‐VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1944