The suppressing effect of three predators of the immature stages of the house fly Musca domestica L. on its population in a breeding site in Alexandria

Abstract
In four breeding sites in Alexandria, an exceptionally low count of house fly population at El‐Raml was found to coincide with the abundance of three predators i. e. two species of dung beetles and a predaceous mite. The predators were identified as Sphaeridium bipustulatus F., Sphaeridium caffrum (Cost), and Macrocheles glaber, and field counts demonstrated the inverse proportionality of the population densities of predators and house flies.The life cycle of the two dung beetle species and the Machrochelid mite were established and their habits studied. Laboratory experiments showed that the predaceous mite is a good predator for the eggs and first instar larvae of the house fly, whilst the dung beetles were good predators of larvae.The seasonal aboundance of the dung beetles was studied, its population increased during the months from July to October reaching its peak in August.Zusammenfassung: Über die Unterdrückung der Entwicklungsstadien der Hausfliege Musca domestica L. durch drei räuberische Arthropoden‐Arten an einigen Brutstellen der Stadt AlexandriaAn vier Brutstellen in Alexandria war eine auffallend niedrige Dichte der Hausfliege mit einer übernormal hohen Dichte von drei räuberischen Arthropoden‐Arten, 2 Dungkäfern und 1 Raubmilbe, gekoppelt. Bei den räuberischen Antagonisten handelte es sich um die Käfer Sphaeridium bipustulatus F. und S. caffrum sowie um die Milbe Macrocheles glaber.Es wurden die Bionomie und Umweltansprüche der Dungkäfer und der Milbe untersucht. Laborexperimente zeigten, daß die Milbe besondere Bedeutung als Vernichter der Eier und Erstlarven der Hausfliege besitzt, während die Dungkäfer wirksame Räuber der älteren Fliegenmaden sind. Die saisonale Vermehrung der Dungkäfer wurde näher untersucht. Ihre Populationsdichte war während der Monate Juli bis Oktober sehr hoch mit einem Maximum im August.