Abstract
Es wurde die phänotypische Variation der Pinus silvestns–Nadelöle von 320 Bäumen von 18 verschiedenen Standorten in Finnland ermittelt. Dabei wurde sowohl die Variation innerhalb von lokalen Populationen als auch die Variation zwischen Populationen untersucht. Für die einzelnen untersuchten Monoterpene wurde eine erhebliche Variation der relativen Gehalte festgestellt. Ein Teil dieser Variation ist genetisch bedingt. Mit Hilfe von Klonen und von Fr–Hybriden von kontrollierten Kreuzungen konnte gezeigt werden, daß in Finnland ein 3–carenarmer (< 3 %) und ein 3–carenreicher (> 10 %) Typ vorkommen, und daß die Unterschiede auf einem Gen, welches durch 2 Allele vertreten ist, beruhen. Das Allel „3–carenreich” ist dominant. Aufgrund der Analyse von je 20 Bäumen aus 73 lokalen Populationen (Fig. 1) konnte gezeigt werden, daß in Finnland die Frequenz des rezessiven Allels von Süden nach Norden klinal zunimmt (Fig. 2). Ein Schema für die biogenetischen Beziehungen einiger der untersuchten Monoterpene (Fig. 3) wurde mit Hilfe von statistischen Methoden (Multivariationsberechnungen) ausgearbeitet.

This publication has 0 references indexed in Scilit: