Modellrechnungen zum Gegenioneneinfluß auf die kationische Polymerisation; Geometrieoptimierung und Verhalten gemischter Halogenoantimonate SbClnBr
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 321 (4) , 665-670
- https://doi.org/10.1002/prac.19793210419
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Quantenchemische modellrechnungen zur ionischen polymerisation mit hilfe der EHT- und CNDO/2-MethodeEuropean Polymer Journal, 1978
- Zur Rolle von EDA‐Komplexen bei kationischen Polynierisationen; Die Wechselwirkung von Tetraethylammoniumhexahalogenantimonaten mit DonatorenZeitschrift für Chemie, 1977
- Zur Stabilität der Gegenionen bei kationischen PolymerisationenZeitschrift für Chemie, 1976
- Zum Ablauf ionischer PolymerisationsreaktionenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1975
- Modellrechnungen zur ionischen Polymerisation von Olefinen; Das aktive Kettenende bei kationischen SystemenZeitschrift für Chemie, 1975
- CNDO/2 and INDO all-valence-electron calculations on the geometry and properties of some interhalogensJ. Chem. Soc. A, 1971
- Application of the pople-santry-segal CNDO method to the cyclopropylcarbinyl and cyclobutyl cation and to bicyclobutaneTetrahedron, 1968