Einfluß von Acetylsalicylsäure auf das Frühergebnis nach perkutaner Rekanalisation arterieller Obliterationen nach Dotter

Abstract
Im Rahmen der perkutanen Rekanalisation arterieller Obliterationen mit Katheter nach Dotter kann die Zahl der Frühthrombosen durch zusätzliche Gabe von Acetylsalicylsäure (Colfarit®) vor und nach dem Eingriff vermindert werden. Die alleinige Gabe von Acetylsalicylsäure (n = 87) hat gegenüber einer Kombination mit Antikoagulantien (n = 90) den Vorteil, daß es seltener zu Blutungskomplikationen aus der Punktionsstelle kommt. Die Ergebnisse lassen jedoch keinen Schluß auf die Möglichkeit einer Thromboseprophylaxe durch Acetylsalicylsäure im Langzeitversuch ohne vorausgegangene Traumatisierung der Arterie zu. Using the catheter technique of Dotter for percutaneous recanalisation of arterial occlusions, the number of early thromboses was reduced by administering acetylsalicylic acid (Colfarit®) before and after the procedure. Giving acetylsalicylic acid (ASA) alone (87 patients) was better than combined ASA and anticoagulant administration (90 patients) because there was less bleeding at the site of puncture. The results, however, do not allow any conclusion as to the possible long-term prophylaxis of thrombosis without previous trauma to the artery.

This publication has 0 references indexed in Scilit: